Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Sexarbeit in der Suchtberatung zum Thema machen

Die Motive, warum manche Sexarbeiter*innen Suchtmittel konsumieren, stehen in vielen Fällen im direkten oder indirekten Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit. Daher ist es für die Suchtberatung notwendig, diese Zusammenhänge zur erkennen und professionell anzusprechen, um angemessene Behandlungs- und Betreuungsangebote zu setzen.

Wie bespreche ich das Thema Sexarbeit in Beratungen? Wir umreißen Grundlagen der rechtlichen Regelung in Österreich, skizzieren die heterogenen Lebens-und Arbeitswelten von Sexarbeiter*innen und gehen gemeinsam der Frage nach, wie wir mit dem Thema im Beratungskontext umgehen. Die Fortbildung bietet Raum für eine intensive, praxisnahe Auseinandersetzung, um existierende Barrieren zu reduzieren und eigene Stereotype aufzubrechen.

Ein Angebot in Kooperation mit der Expert*innenrunde „Sexarbeit und Suchtmittelkonsum“ und dem Verein LEFÖ.

Unser Angebot im Überblick

Das Institut für Suchtprävention (ISP) ist die Landesfachstelle für Suchtprävention in Wien und das Kompetenzzentrum für suchtvorbeugende Aktivitäten....

Fachlich fundierte Fortbildungen

Seminare, Webinare und Schulungen zu Sucht, Vorbeugung und psychischer Gesundheitsvorsorge.

Broschüren und Infomaterial

Wir informieren Sie kostenlos zu unterschiedlichen Themen rund um Sucht und Prävention.