Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Prävention

Das Institut für Suchtprävention (ISP) ist die Landesfachstelle für Suchtprävention in Wien und das Kompetenzzentrum für suchtvorbeugende Aktivitäten. Unser Ziel ist es, Wiener*innen ein suchtfreies oder möglichst schadensarmes Leben zu ermöglichen. 
Erfahren Sie hier mehr über uns.

Unser Angebot

Fortbildungen

Fachlich fundierte Seminare und Schulungen zu Sucht, Vorbeugung und psychischer Gesundheitsvorsorge.

E-Mental-Health und digitale Unterstützung

Broschüren und Infomaterial

Wir informieren Sie kostenlos zu unterschiedlichen Themen rund um Sucht und Prävention.

In elementaren Bildungseinrichtungen

Suchtprävention beginnt so früh wie möglich - am besten von Kindesbeinen an.

In der Schule

Unsere vielfältigen Angebote und Materialien für Schüler*innen und Lehrende helfen, Suchtprävention an der Schule umzusetzen.

In der Jugendarbeit

Wir unterstützen Fachkräfte aus der Jugendarbeit und in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.

In der Familie

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung suchtpräventiver Aktivitäten innerhalb der Familie.

In Arbeit und Betrieb

Wir helfen Betrieben und Einrichtungen, wenn es um Suchtprobleme und Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz geht.

In Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Wir schulen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialsystems bei Fragen rund um Sucht und im Umgang mit konsumierenden Menschen.

Aktuell

Sexarbeit in der Suchtberatung zum Thema machen

Wie bespreche ich das Thema Sexarbeit in Beratungen? In einer neuen Fortbildung umreißen wir Grundlagen der rechtlichen Regelung in Österreich, skizzieren die heterogenen Lebens-und Arbeitswelten von Sexarbeiter*innen und gehen gemeinsam der Frage nach, wie wir mit dem Thema im Beratungskontext umgehen. Jetzt anmelden!

Kontakt:

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH
Modecenterstraße 14, Block B, 2. Stock
1030 Wien
Tel.: +43 1 4000 – 87338  oder – 87334
isp@sd-wien.at