Sucht – Behinderung – Selbstbestimmung. Seminar zum Praxisbuch
Neben einer Einführung in Grundlagenwissen und Theorien zu Sucht und Substanzen vermittelt diese praxisorientierte, 2-tägige Fortbildung wichtige Fertigkeiten in der Gesprächsführung rund um Sucht mit Menschen mit intellektuellen Einschränkungen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Methoden und Übungen aus dem neu erschienenen Praxisbuch "Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen" erprobt. Das Seminar ist auf die praktische Anwendung dieses Praxisbuchs in der jeweiligen Einrichtung ausgerichtet.
Ein Angebot in Kooperation mit Dialog - Suchtprävention und Früherkennung.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Exemplar von "Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen. Information, Prävention, Beratung und Vermittlung. Ein Praxisbuch für Mitarbeiter_innen in der Behindertenhilfe." inkl. des zugehörigen Begleitmaterials.
- DSA Dipl.-Päd. Georg Preitler
- Telefon: +43 1 4000-87341 anrufen
- E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an georg.preitler@sd-wien.at (öffnet Mailprogramm)
Unser Angebot im Überblick
Das Institut für Suchtprävention (ISP) ist die Landesfachstelle für Suchtprävention in Wien und das Kompetenzzentrum für suchtvorbeugende Aktivitäten....
Fachlich fundierte Fortbildungen
Seminare, Webinare und Schulungen zu Sucht, Vorbeugung und psychischer Gesundheitsvorsorge.
Broschüren und Infomaterial
Wir informieren Sie kostenlos zu unterschiedlichen Themen rund um Sucht und Prävention.