Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

ready4life - die persönliche Coaching App für junge Leute ab 14

ready4life ist ein App-basiertes Coaching-Programm der Suchtprävention, das speziell für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 entwickelt  entwickelt wurde.

Stress und Konflikte sind Teil der jugendlichen Lebensphase und stehen oft in Zusammenhang mit Substanzkonsum und problematischem Verhalten. ready4life unterstützt Jugendliche in der Bewältigung von Stresssituationen und gibt Informationen, um individuelle Gesundheitskompetenz zu fördern und einer möglichen Suchtentwicklung vorzubeugen.

Ein Workshop stellt teilnehmenden Schulklassen und Betrieben die App und ihre Anwendung vor. Anschließend werden die Jugendlichen 2 bis 4 Monate lang mit individuellem, digitalen Coaching via Smartphone begleitet.

Für weiterführende Informationen besuchen Sie ready4life.at

Übrigens: Ein kostenloses Webinar für Pädagog*innen und Jugendarbeiter*innen stellt die App und ihre Anwendung vor!

Ein Projekt der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung in Kooperation mit der Gesundheit Österreich GmbH/Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich und freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Ready4life ist ein speziell für Jugendliche und junge Erwachsene entwickeltes, smartphonebasiertes Programm zur Förderung von Stress- und Sozialkompetenzen und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber riskantem Konsum von Tabak, Alkohol, Cannabis und Medien.

Das Angebot richtet sich an
junge Leute ab 14 Jahren

Ablauf: 
Vor Teilnahme an ready4life finden zweistündige Workshops in den interessierten Schulklassen oder Lehrbetrieben statt, um den Jugendlichen das Programm vorzustellen und ihnen zu zeigen, wie sie die App ready4life optimal nutzen können.

Das Programm selbst gliedert sich in 3 Phasen: Eingangsbefragung, mehrmonatiges digitales Coaching und Ausgangsbefragung. Auf Basis der Online-Eingangsbefragung wird mittels der Ready4life-App ein individualisiertes Kompetenz-Profil erstellt, welches das Niveau in den vom Programm adressierten Lebenskompetenzbereichen in den Ampelfarben grün, gelb und rot abbildet. Die jugendlichen Nutzer*innen können so ihre Stresskompetenz, Sozialkompetenz, Medienkompetenz und ihr Gesundheitsverhalten beim Konsum von Alkohol, Cannabis und Tabak ganz einfach am Smartphone ablesen. 

Über einen Zeitraum von mehreren Monaten erhalten die Teilnehmenden anschließend von einem digitalen Coach regelmäßig angepasste Nachrichten zur Förderung ihrer Lebenskompetenzen. Zusätzlich gibt es personalisierte Nachrichten zur Förderung eines risikoarmen Substanzkonsums.  

Die Teilnahme an ready4life ist freiwillig, anonym und kostenlos.

Voraussetzungen: Alle teilnehmenden Schüler*innen benötigen ein Smartphone. W-lan muss für die Dauer des Workshops kostenfrei zur Verfügung stehen.

Anmeldung: siehe Kontakt.

Kontakt:

Interessierte Klassen und Betriebe wenden sich an die Programmkoordinatorin: