Buchpräsentation „Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum“
In Wien wird seit dem Jahr 2005 auf ein Konzept der Mobilen Soziale Arbeit im öffentlichen Raum mit situativ reflexiver Parteilichkeit und einem starken Fokus auf multiprofessionelle Kooperationen gesetzt. In einem neu erschienenen Buch beleuchten Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen die Entstehungsgeschichte und Besonderheiten des Wiener Modells der Mobilen Sozialen Arbeit im öffentlichen Raum. Dabei erläutern sie die Rahmenbedingungen und Herausforderungen einer modernen, wachsenden Stadt – speziell auch in Bezug auf Diversität und Menschenrechte – auf die in der täglichen Arbeit Rücksicht genommen wird. Darüber hinaus wird auch auf das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum (und wie es mitunter in der medial-politischen Darstellung missbraucht wird) eingegangen.
Die Präsentation des Buchs „Mobile soziale Arbeit im öffentlichen Raum – Haltungen, Ansätze und Herausforderungen“ fand 12. Mai 2022 statt. Es kann im Shop des ÖGB Verlags bestellt werden.