Behandlung & Betreuung
Unser Ziel ist, dass Menschen mit einer Suchtproblematik sowohl objektiv als auch subjektiv gesünder und in das gesellschaftliche Leben integriert sind.
Um den unterschiedlichen Ursachen und Verlaufsformen der Suchterkrankung richtig begegnen zu können, ist ein breites und differenziertes Spektrum von Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen erforderlich.
Im Ambulatorium der Sucht- und Drogenkoordination Wien werden sozialarbeiterische, medizinische und psychologische Leistungen in der direkten Arbeit mit KlientInnen angeboten.
Darüber hinaus werden auch ambulante und stationäre Therapien in anderen Einrichtungen des Wiener Sucht- und Drogenhilfsnetzwerkes personenbezogen gefördert.
Zu den Aufgaben des Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsbereiches zählt neben den eigenen operativen Tätigkeiten auch die laufende Qualitätssicherung und der kontinuierliche Ausbau der Vernetzung mit anderen Institutionen der Sucht- und Drogenhilfe, den wissenschaftlichen Einrichtungen, den FördergeberInnen, sowie den öffentlichen Stellen.
Weiters finden in diesem Bereich strategische Überlegungen und Planungen zur Ereichung des Ziels statt. Gemeinsam mit allen Betreuungseinrichtungen, aber vor allem mit den FördernehmerInnen sowohl im ambulanten wie auch im stationären Setting, werden übergreifende Projekte geplant und umgesetzt.
Ambulatorium der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Über das Ambulatorium Im Ambulatorium der Sucht- und Drogenkoordination Wien (ASDW) bietet ein multiprofessionelles Team bestehend aus (Fach-)Ärzt*innen,...
CONTACT
CONTACT hat seit 1995 den Auftrag der Stadt Wien, alle drogenabhängigen Menschen in Wiener Krankenhäusern zu erreichen. CONTACT richtet sein Angebot...
CONTACT für Schwangere und Eltern
Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft Sie haben Fragen zu den Auswirkungen des Konsums von Alkohol, Substitutionsmitteln oder illegalisierten Substanzen...
Konnex
Konsument*innen illegaler Substanzen stellen Mitarbeiter*innen sozialer Einrichtungen vor besondere Aufgaben. Konnex bietet als Liaisondienst diesen...
Das regionale Kompetenzzentrum
Das regionale Kompetenzzentrum (rKomZ) ist eine Anlaufstelle für Personen mit schädlichem oder riskantem Alkoholkonsum. Im regionalen Kompetenzzentrum...
Krisen / Notfälle
Hilfe bei Drogenproblemen, Krisen und schweren Suchtproblemen für Betroffene und Angehörige