SUPstart – Alkoholsuchtprävention für Lehrlinge
Unter dem Titel SUPstart bieten wir jungen Menschen beim Start ins Berufsleben eine aktive und umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol und Suchtprävention.
Im Sinne einer nachhaltigen Suchtvorbeugung bezieht SUPstart alle Ebenen mit ein - sowohl die Lehrlinge selbst, als auch ihre Ausbilder*innen und Präventivkräfte im Betrieb.
Der SUPstart-Workshop für Lehrlinge unterstützt durch Wissensvermittlung, Reflexion, spielerische Übungen und theaterpädagogische Methoden den Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit Suchtmittel mit Schwerpunkt Alkohol. Dabei werden auch betriebliche Rahmenbedingungen wie zum Beispiel die Punktnüchternheit thematisiert und die eigenen Werthaltungen reflektiert.
Vertiefende, zusätzliche Angebote für Lehrlinge und Ausbildner*innen runden das Programm von SUPstart ab - Details entnehmen Sie bitte den Infoblättern unter "Information & Anmeldung".
Für Betriebe liegt der Nutzen der Maßnahme SUPstart im Sinne einer zeitgemäßen Strategie betrieblicher Suchtprävention in der frühzeitigen Vorbeugung von Suchterkrankungen, konsumbedingten Unfällen und der Reduktion von Krankenständen.
SUPstart steht allen Wiener Lehrbetrieben zur Verfügung und wird mit bis zu 75% der Kosten gefördert.
Wiener Lehrbetriebe finden alle relevanten Informationen wie Kosten und konkrete Inhalte im Info-Folder.
Einrichtungen der überbetrieblichen Lehrausbildung entnehmen die Eckdaten dem Infoblatt.
Kontakt:
- Mag.a Margit Bachschwöll
- Telefon: +43 1 4000-87323 anrufen
- E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an margit.bachschwoell@sd-wien.at (öffnet Mailprogramm)