ESPAD 2019 Factsheets
Psychische Gesundheit – Was du bei Stress tun kannst
Alkohol. Leben können. Folder (vormals Alkohol 2020)
Alkohol 2020 – Neuerungen Phase 2
Alkohol 2020 – Informationsblatt
Alkohol 2020 – Zustimmungserklärung
Angebot der schulischen Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien
BASTA Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen – Infoblatt
Bedarfsmeldung für KonsumentInnen von illegalen Substanzen und/oder Substituierten an das Beratungszentrum Pflege und Betreuung
BilderRausch DVD-Booklet
Eine Auszeit für Ihr Baby – Information zu Alkohol und Rauchen für werdende Mütter
Empfehlenswerte Bilder-, Kinderbücher – Lebenskompetenzen
Empfehlenswerte Bilder-, Kinderbücher – Sucht und psychische Gesundheit
Eltern-Info „Mit meinem Kind ins Gespräch kommen“ – A4 Format
Eltern-Info „Mit meinem Kind ins Gespräch kommen“ – Faltblatt A3 Format
feel-ok.at – Folder für PaedagogInnengesundheit
feel-ok.at – Folder für LehrerInnen und JugendarbeiterInnen
feel-ok.at – Folder für Jugendliche
feel-ok.at – Folder für Eltern
Factsheet – Tabakprävention in der Schule
Factsheet Trauma und Prävention aus Sicht der österreichischen Suchtprävention
Forumtheater – Informationsblatt Organisation und Finanzierung
Forumtheater „Fetter Auftritt“ – Tipps für die Vor- und Nachbereitung
Forumtheater „Hast du Feuer?“ – Tipps für die Vor- und Nachbereitung
Glücksspiel – Folder der ARGE Suchtvorbeugung
Gemeinsam stark werden – Leitfaden: Volksschule nach dem Coronashutdown
Gemeinsam stark werden… …auch in Zeiten von Covid-19! (Infoblatt)
Gemeinsam stark werden – Flyer
Gemeinsam stark werden TERMINE WS2020
Gesetzesänderung Tabak – Infoblatt für Schulen
Gesetzesänderung Tabak – Infoblatt für Jugendeinrichtungen
Gesprächsleitfaden: Medizinische Beratung schwangerer Frauen beim Rauch- und Alkoholverzicht
Gesprächsleitfaden: Beratung schwangerer Frauen beim Rauch- und Alkoholverzicht
„Handy, Computer und Internet – wie kann ich mein Kind gut begleiten?“ Ein Wegweiser zur Suchtprävention für Eltern von Kindern zwischen sechs und 13 Jahren
Hygienerichtlinien für Teilnehmende in Fortbildungsveranstaltungen
Infoblatt „Übersicht Angebote SDHN“
Infoblatt „Umgang mit Alkohol in Krisenzeiten“
Infoblatt „Umgang mit Suchtmitteln in Krisenzeiten – Informationen für Jugendliche“
Infoblatt „Umgang mit Smartphone, Spielkonsole und PC in Krisenzeiten – Informationen für Eltern“
Infoblatt „Umgang mit Suchtmitteln in Krisenzeiten“
Information für PatientInnen zur Mitnahme von Arzneimitteln, die Suchtgift oder psychotrope Stoffe enthalten, bei Reisen außerhalb des Schengen-Raums
Im Raum Wien kostenlose Bestellmöglichkeit.
Information zu Auslandsreisen von SubstitutionspatientInnen
Konnex-Umfrage 2016 – Ergebnisse der Feedback-Befragung
Konzept Alkohol 2020 – Integrierte Versorgung von Menschen mit einer Alkoholerkrankung: Das Wiener Modell
Leitlinie – Qualitätsstandards für die Opioid-Substitutionstherapie
Merkblatt Pflege und Betreuung für substituierte Personen
Merkblatt: Substitution und Reha
Merkblatt: Substitution/Benzodiazepine und Reha
Musterbetriebsvereinbarung betriebliche Suchtprävention
plus – Wiedereinstiegsmodul
§13 SMG für SchülerInnen und Eltern: Legal – Illegal – Voll egal? – Was passiert mir bei einem Verfahren nach §13 SMG (Suchtmittelgesetz)
2019
§13 SMG für das Direktorat und den Lehrkörper (Überblick) – Konsum von illegalen Suchtmitteln an der Schule: Was ist zu tun? (Download)
§13 SMG für das Direktorat und den Lehrkörper – Handlungsleitfaden zur Umsetzung des §13 Suchtmittelgesetz an der Schule
Standards der betrieblichen Alkoholsuchtprävention
Suchtmittelmonitoring 2017 – Grafiken
Suchtmittelmonitoring 2015
2016