Prävention in der Jugendarbeit
Das Institut für Suchtprävention unterstützt Fachkräfte aus der professionellen oder ehrenamtlichen Jugendarbeit, aus der Sozialpädagogik und aus dem Bereich arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Jugendliche bei der Umsetzung suchtpräventiver Aktivitäten und Projekte. Neben Workshops, Podcasts und Theater für Jugendliche bieten wir Fortbildungen, fachliche Beratung sowie Infomaterial zu jugendrelevanten Themen.
Angebote für Jugendliche
In unserem Peer-to-Peer Angebot wird Suchtprävention von jungen Menschen für junge Menschen umgesetzt:
Hier gibt es Tipps zum Umgang mit Suchtmitteln in Krisenzeiten!
RAUSCHZEIT – Der tabulose Podcast über Alkohol und andere Drogen
Macht Kiffen dumm? Halluzinogene – wirken sie echt so krass? Was kann ich tun, wenn Freund*innen Drogen nehmen? Die Podcast-Reihe „RAUSCHZEIT“ beantwortet Fragen rund ums Thema Rausch – von jungen Menschen für junge Menschen. Hier anhören!
Unsere Fortbildungen: Grundlagenwissen
Wir bieten für Fachpersonal aus Schule und Jugendarbeit Basiswissen zum Thema Sucht und Vorbeugung im Kontext jugendlicher Lebenswelten:
Vertiefende Angebote
In Vertiefungsseminaren rücken wir besondere Aspekte in den Fokus und setzen Grundlagenwissen zum Thema Sucht bzw. spezifische Berufspraxis voraus.
Schwerpunkt Risikokompetenz
Experimentierfreude und Risikoverhalten sind aus entwicklungspsychologischer Sicht ein normaler und notwendiger Entwicklungsschritt für Heranwachsende. Unsere Fortbildungen zur Risikokompetenz zielen darauf ab, Jugendliche zu unterstützen, ihr eigenes Risikoverhalten so zu gestalten, dass es zu keinen gravierenden schädlichen Auswirkungen für sich und andere kommt.
Broschüren und Infomaterial
Wir informieren Sie kostenlos zu unterschiedlichen Themen rund um Sucht und Prävention.
E-Mental-Health und digitale Unterstützung
Für Fragen zum Schwerpunkt Suchtprävention in der Jugendarbeit wenden Sie sich an:
- Natalia Zaleska, MSc
- Telefon: +43 1 4000-87323 anrufen
- E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an natalia.zaleska@sd-wien.at (öffnet Mailprogramm)